Anbau / Verarbeitung
Integrierte Produktion, einfacher Guyot
Ligornetto
Weinbereitung
Manuelle Ernte in Kisten, Entrappen und Quetschen der Trauben, gefolgt von einer sehr sanften Pressung. Alkoholische und malolaktische Gärung in neuen (75%) und zweiten Passagen (25%) Barriques. Der Wein bleibt 20 Monate lang auf der Hefe in Barriques mit häufigem Batonieren.
Reifung in der Flasche für 3 Monate.
Farbe
Intensives Gelb mit grauen Reflexen
Parfüm
Volles, anhaltendes, komplexes, blumiges und fruchtiges Bouquet mit besonderen Noten Aprikose
Geschmack
trocken, harmonisch, samtig und leicht tannFassungsvermögenig
Serviertemperatur
12°C
Langlebigkeit
Bei optimaler Lagerung 3 bis 5 Jahre.
Besonderheiten
Naturbelassener unfiltrierter Wein, um seine sortentypischen Aromen unverändert zu erhalten.
Paarungen
Ideal für Aperitifs, zu Fischvorspeisen, leichten ersten Gängen, Schalentieren, Weichkäse, frischer und gereifter Alpkäse.