Roserosse: der perfekte Wein zu Tagliolini mit weißem Trüffel
Im Herzen des Tessins, zwischen sonnenverwöhnten Hügeln und einem einzigartigen Terroir, entsteht Roserosse, ein Tessiner Blend, der das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation vereint.
Diese raffinierte Assemblage aus Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc ist das Ergebnis einer sorgfältigen Vinifikation, die darauf abzielt, die Eigenschaften jeder Rebsorte zu betonen und sie in ein unverwechselbares aromatisches Profil zu harmonisieren.
Vinifikation von Roserosse: Qualität und Exzellenz
Die Produktion von Roserosse, einem hochwertigen Tessiner Rotwein, folgt einer sorgfältigen Methode, um die höchste Qualität zu gewährleisten:
• Die Trauben werden separat geerntet und vinifiziert, wobei die Eigenschaften jeder Sorte respektiert werden.
• Die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur von etwa 26°C über 14 Tage in Edelstahl, gefolgt von der malolaktischen Gärung.
• Die 12-monatige Reifung in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Belegung verleiht Struktur, ohne das sortentypische Profil zu überdecken.
• Eine zusätzliche Flaschenreifung von 3 Monaten ermöglicht es dem Wein, eine perfekte aromatische und geschmackliche Harmonie zu erreichen.
Dieser sorgfältige Prozess verleiht Roserosse eine starke und klar definierte Persönlichkeit.
Sensorisches Profil
Jeder Schluck von Roserosse bietet ein umfassendes und raffiniertes sensorisches Erlebnis.
• Farbe: intensives Rubinrot mit purpurnen Reflexen.
• Duft: breites und elegantes Bouquet, mit Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, bereichert durch Nuancen von süßen Gewürzen, Kaffee und Kakao.
• Geschmack: strukturiert und samtig, mit weichen und ausgewogenen Tanninen. Noten von Marmelade und Gewürzen treten hervor, mit einer lebhaften Frische und einem langen, anhaltenden Abgang.
Ein Wein, der ideal für diejenigen ist, die elegante und komplexe Rotweine lieben, die in jedem Glas die Region erzählen können.
Perfekte Kombinationen: Roserosse auf dem Tisch
Dank seiner Struktur und aromatischen Tiefe passt Roserosse perfekt zu den kräftigen Aromen der Tessiner und internationalen Küche. Neben den Tagliolini mit weißem Trüffel gehören zu den besten Kombinationen:
• Risotto mit Safran und Steinpilzen
• Luganighetta ticinese
• Gegrillte Polenta mit rustikalen Vorspeisen
Preise und Auszeichnungen: die Exzellenz einer charaktervollen Tessiner Mischung
Im Laufe der Jahre hat Roserosse prestigeträchtige Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene erhalten, die ihre überlegene Qualität bestätigen.
Silbermedaille:
• Expovina (2017, 2015)
• Grand Prix du Vin Suisse (2013)
• Zertifikat für Exzellenz Vinum (2017)
Goldmedaille:
• Mondial du Merlot (2024)
• Expovina (2024)
Diese Auszeichnungen bestätigen die Qualität und das Prestige von Roserosse und machen es zu einer Referenzwahl für Weinliebhaber.