Versand 11 CHF, gratis ab 199 CHF.

Matasci Vini
03.09. 2024

Title

Warum sollten Sie einen Preisgekrönten Wein auswählen?

Wenn ein Wein von uns mit einer Medaille ausgezeichnet wird, ist das nicht nur eine Anerkennung für unsere Arbeit, sondern die Bestätigung, dass wir ein ehrgeiziges Ziel erreicht haben: ein Produkt von Exzellenz zu schaffen.  

 

Es gibt viele Faktoren, die die Qualität eines Weins beeinflussen: die Rebsorte, das Terroir, die Weinbereitungstechniken, die Reifung. Wir, als Produzenten, versuchen, jedes einzelne Element maximal zu wertschätzen, um Weine zu kreieren, die den Charakter unseres Gebiets bestmöglich ausdrücken.

 

Unsere Medaillen sind ein weiterer Grund, unsere Weine zu entdecken. 

Wir laden Sie ein, dies zu tun, und sind uns sicher, dass Sie nicht enttäuscht sein werden!

Die Medaillen werden ab einer bestimmten Punktzahl vergeben: Wenn ein Wein mindestens 82 Punkte erhält, wird er mit Silber ausgezeichnet, ab 85 mit Gold und ab 92 mit dem sogenannten Großes Gold.

Title
Title

Nicht alle Weinwettbewerbe sind seriös

In der Schweiz entsprechen alle Wettbewerbe den Richtlinien desInternationale Organisation für Rebe und Wein (OIV).

 

Die Organisation mit Sitz in Dijon (Frankreich) vertritt die Interessen des Weinbaus in 50 Mitgliedstaaten auf allen Kontinenten. Sie ist verantwortlich für die Forschung, legt Standards fest und gibt Empfehlungen für den Weinbau ab.

 

Die OIV empfiehlt, die Anzahl der Medaillen auf 30% der Teilnehmer zu begrenzen. Das bedeutet, dass am Ende eines Wettbewerbs bis zu ein Wein von drei mit einem Aufkleber ausgezeichnet werden kann.
Es gibt auch weniger ernsthafte Auszeichnungen, bei denen mehr als die Hälfte der präsentierten Weine eine Anerkennung erhält.

 

Einige Wettbewerbe richten sich an ein lokales oder nationales Publikum, andere an ein internationales Publikum (zum Beispiel der Concours Mondial de Bruxelles oder die Decanter World Wine Awards). Es gibt Preise, die sich auf eine einzelne Rebsorte konzentrieren (zum Beispiel der Mondial du Chasselas oder der Mondial des Pinots) und solche, die ein breites Spektrum an Kategorien abdecken (zum Beispiel der Grand Prix du Vin Suisse).

 

Die Medaillen werden ab einer bestimmten Punktzahl vergeben: Wenn ein Wein mindestens 82 Punkte erhält, wird er mit Silber ausgezeichnet, ab 85 mit Gold und ab 92 mit dem sogenannten Großes Gold. 

 

Wenn Sie vor dem Weinregal stehen und sich überwältigt fühlen, Die Medaillen sind ein nützlicher Anhaltspunkt für Ihre Wahl

 

Ein Jahr des Erfolgs:  15 Medaillen im Jahr 2024 gewonnen
Entdecken Sie die Medaillensammlung von Matasci Vini

Übersicht über die von Swiss Wine durchgeführten Wettbewerbe

Nationale Wettbewerbe

  • Grand Prix des Schweizer Weins: Organisiert von der Zeitschrift Vinum und dem Verein Vinea, zeichnet es jedes Jahr die besten Schweizer Weine und deren Produzenten aus.
  • Mondial du ChasselasSeit 2012 zeichnet die Vereinigung zur Förderung des Chasselas jedes Jahr die besten Chasselas-Weine der Welt aus.
  • Weltmeisterschaft des Merlot & Assemblagen: Ein wichtiger Weinpreis für Produzenten, Händler und Importeure von Weinen, die aus der Rebsorte Merlot oder aus Cuvées mit Merlot hergestellt werden, organisiert von Vinea.
  • Weltmeisterschaft der PinotsDie Vereinigung Vinea organisiert den einzigen Wettbewerb, der ausschließlich den Weinen gewidmet ist, die aus der Rebsorte Pinot gewonnen werden.

Internationale Wettbewerbe

  • Concours Mondial de BruxellesDer internationale Wettbewerb ist in vier verschiedene Verkostungen unterteilt, sodass jeder Wein (weiß, rot, rosé und schaumig) spezifisch und professionell bewertet werden kann.
  • Decanter WeltweinpreiseIn diesem renommierten Wettbewerb bewerten jedes Jahr in London die größten Weinkenner aus der ganzen Welt über 17.200 Weine.
  • Weltweinauswahl KanadaDer größte internationale Weinwettbewerb Nordamerikas ist einer der prestigeträchtigsten Preise der Welt.

Vino Generoso Merlot Ticino DOC 75 CL

Die Jahrgang 2021 unseres Vino Generoso, erhältlich ab 2025, hat die Goldmedaille bei Expovina gewonnen.

CHF 12.90
CHF 16.10

Rebsorte:  
Merlot del Ticino, Hügelland. 
 
Vinifikation:  
Traditionelle Vinifikation mit langer Mazeration auf den Schalen. 
 
Charakter:  
Rubinrot mit granatfarbenen Tönen. In der Nase vielfältig mit Noten von kleinen roten Früchten und Anklängen von mediterraner Macchia und süßen Gewürzen.

Am Gaumen ist er warm und umhüllend und hat eine gute Tanninstruktur.
 
Alkoholgehalt: 
13% vol.  
 
Serviertemperatur:  
Wird bei 18°C serviert. 
 
Gastronomie:  
Herzhafte erste Gänge der mediterranen Küche, Lamm im Ofen.

 

 

CHF 12.90

Kommen Sie und probieren Sie die Tessiner Goldstücke:
Die ausgezeichneten Tessiner Produzenten sind zu Gast in unserem Caveau Ticino.
 

WEINE IN AKTION 

Title

Über 1000 Artikel in unserem Online-Shop verfügbar

Entdecken Sie unseren Katalog

Teilen Sie diesen Beitrag