Versand 11 CHF, gratis ab 199 CHF.

Caveau Ticino By Matasci: Die Exzellenzen der Tessiner Weinbaukunst

Title

300 Etiketten.
70 Hersteller.
4 Regionen.
Unter einem Dach.

Das Bewusstsein für Produkte aus der Region und der Konsum von „kurzfristigen“ Waren sind Werte, die uns am Herzen liegen. Um sie noch besser zu leben, teilen wir mit Ihnen das Projekt „Caveau Ticino“, das darauf abzielt, die verdienstvollsten Produzenten des Kantons Tessin zu fördern und sichtbar zu machen. Die Weinhandlung Caveau Ticino birgt wie eine Schatztruhe die Weine des Kantons, die mit einer Auswahl von 300 Etiketten von 70 Produzenten ein repräsentatives Bild unseres „Terroirs“ mit seinen vier Weinregionen vermitteln. 

Die Weinberge

Title

Die über 1000 Hektar Weinberge, die im Tessin angebaut werden, sind derzeit zu über 80% mit dieser Rebsorte bepflanzt, die im Laufe der Zeit zu einem wahren Symbol des Weinbaus im Kanton geworden ist. Der Weinbau im Tessin ist eine sehr besondere Realität, die von über 2700 Winzern betrieben wird, die mit großer Leidenschaft und Opferbereitschaft kleine, oft sehr steile Parzellen bewirtschaften, die sonst der Ausdehnung der Waldgebiete gewidmet wären. Eine fast heroische Weinbauweise, typisch für alpine und voralpine Regionen wie das Veltlin, Südtirol und das Aostatal, wo es den alten Bevölkerungen mit immensem Aufwand gelungen ist, Ackerland dem Gebirge abzuringen. Die Rebe ist fast überall präsent, von Chiasso bis zu den ersten Rampen, die zu den Pässen San Gottardo und Novena führen, wo der Fluss Ticino seine Quellen hat. Es handelt sich um Weinberge, die oft von den Hauptverkehrsachsen aus wenig sichtbar sind, aber die einen integralen Bestandteil der Tessiner Landschaft bilden, die von Touristen aus allen Teilen Europas immer mehr geschätzt wird. Die Rebsorte Merlot, wie bereits erwähnt, macht etwa 80% der angebauten Fläche aus, während die verbleibende Fläche von etwa zwanzig Sorten besetzt ist, darunter der Gamaret bei den roten Trauben und das Chardonnay bei den weißen Trauben.

Entdecken Sie unsere Produkte

Der Weinbau im Tessin

Title

Der Kanton Tessin, der einzige Kanton der Konföderation, der vollständig nach Süden zu den Alpen ausgerichtet ist, ist einer der wichtigsten Weinproduktionskantone der Schweiz und gilt national als der Inbegriff des Rotweinproduzenten. 

Der Weinbau ist seit über zweitausend Jahren im Tessin präsent. Seine bemerkenswerte qualitative Entwicklung begann jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Wiederaufbau des gesamten Weinbestands, der Ende des 19. Jahrhunderts durch eine Reihe von unabsichtlich aus Amerika importierten Krankheiten verwüstet wurde. Die kantonalen Behörden haben mit großer Weitsicht beschlossen, aus dieser schweren Situation Kapital zu schlagen, indem sie ein Programm für Studien und Experimente ins Leben riefen, um ihr Weinvermögen wiederherzustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Qualität der Produktion gelegt wurde. 1906 wurde die erste Pflanzung der edlen Rebsorte Merlot aus der Region Bordeaux vorgenommen, die zusammen mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Bestandteil der Cuvée ist, die die Weine dieser prestigeträchtigen französischen Region weltweit berühmt gemacht hat. Die hervorragenden Ergebnisse der Experimente führten später dazu, dass die Behörden und die wichtigsten Weingüter die Pflanzungen dieser Sorte förderten. Die Winzer erkannten die qualitativen und kommerziellen Potenziale der Rebsorte und begannen mit einer Wiederherstellungsarbeit, die über drei Jahrzehnte dauerte.

Entdecken Sie unsere Produkte

Die Weinkeller in unserem Caveau Ticino

Über 70 Weinproduzenten

Die Weinberge

Title

Die über 1000 Hektar Weinberge, die im Tessin angebaut werden, sind derzeit zu über 80% mit dieser Rebsorte bepflanzt, die im Laufe der Zeit zu einem wahren Symbol des Weinbaus im Kanton geworden ist. Der Weinbau im Tessin ist eine sehr besondere Realität, die von über 2700 Winzern betrieben wird, die mit großer Leidenschaft und Opferbereitschaft kleine, oft sehr steile Parzellen bewirtschaften, die sonst der Ausdehnung der Waldgebiete gewidmet wären. Eine fast heroische Weinbauweise, typisch für alpine und voralpine Regionen wie das Veltlin, Südtirol und das Aostatal, wo es den alten Bevölkerungen mit immensem Aufwand gelungen ist, Ackerland dem Gebirge abzuringen. Die Rebe ist fast überall präsent, von Chiasso bis zu den ersten Rampen, die zu den Pässen San Gottardo und Novena führen, wo der Fluss Ticino seine Quellen hat. Es handelt sich um Weinberge, die oft von den Hauptverkehrsachsen aus wenig sichtbar sind, aber die einen integralen Bestandteil der Tessiner Landschaft bilden, die von Touristen aus allen Teilen Europas immer mehr geschätzt wird. Die Rebsorte Merlot, wie bereits erwähnt, macht etwa 80% der angebauten Fläche aus, während die verbleibende Fläche von etwa zwanzig Sorten besetzt ist, darunter der Gamaret bei den roten Trauben und das Chardonnay bei den weißen Trauben.

Entdecken Sie unsere Produkte

Der Weinbau im Tessin

Title

Der Kanton Tessin, der einzige Kanton der Konföderation, der vollständig nach Süden zu den Alpen ausgerichtet ist, ist einer der wichtigsten Weinproduktionskantone der Schweiz und gilt national als der Inbegriff des Rotweinproduzenten. 

Der Weinbau ist seit über zweitausend Jahren im Tessin präsent. Seine bemerkenswerte qualitative Entwicklung begann jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Wiederaufbau des gesamten Weinbestands, der Ende des 19. Jahrhunderts durch eine Reihe von unabsichtlich aus Amerika importierten Krankheiten verwüstet wurde. Die kantonalen Behörden haben mit großer Weitsicht beschlossen, aus dieser schweren Situation Kapital zu schlagen, indem sie ein Programm für Studien und Experimente ins Leben riefen, um ihr Weinvermögen wiederherzustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Qualität der Produktion gelegt wurde. 1906 wurde die erste Pflanzung der edlen Rebsorte Merlot aus der Region Bordeaux vorgenommen, die zusammen mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Bestandteil der Cuvée ist, die die Weine dieser prestigeträchtigen französischen Region weltweit berühmt gemacht hat. Die hervorragenden Ergebnisse der Experimente führten später dazu, dass die Behörden und die wichtigsten Weingüter die Pflanzungen dieser Sorte förderten. Die Winzer erkannten die qualitativen und kommerziellen Potenziale der Rebsorte und begannen mit einer Wiederherstellungsarbeit, die über drei Jahrzehnte dauerte.

Entdecken Sie unsere Produkte

Der Merlot aus dem Tessin

Title

Die Rebsorte Merlot hat sich im Tessin als sehr vielseitige Traube erwiesen, die extrem unterschiedliche Produkte hervorbringt, abhängig von den verschiedenen Terroirs und den Unternehmensphilosophien. Es reicht von sehr leichten Rotweinen, die mit der Absicht hergestellt werden, den fruchtigen Charakter dieser edlen Rebsorte zu betonen, bis hin zu sehr komplexen Weinen, die für ihre richtige Reifung eine längere Lagerung in Eichenfässern (Barriques) benötigen. Ein Unikum, das uns bekannt ist, ist der mittlerweile traditionelle Merlot-Weißwein, ein Weißwein, der aus schwarzen Merlot-Trauben hergestellt wird und von großer Genussfähigkeit ist, ideal zum Genießen in seiner Jugend. Auch die Assemblagen zwischen Merlot und anderen Rebsorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon und den neuen Generationen von Weißweinen, die in Barrique ausgebaut und aus Chardonnay-, Sauvignon Blanc- und Sémillon-Trauben hergestellt werden, sind sehr geschätzt.

 

Texte freundlicherweise zur Verfügung gestellt von ticinowine.ch

Entdecken Sie unsere Produkte

Das Terroir

Title

Die Böden und das Klima, die die verschiedenen Regionen des Kantons prägen, im Fachjargon als „Terroir“ bezeichnet, unterscheiden sich deutlich voneinander: Im Süden, im Gebiet zwischen dem Luganersee und Chiasso, sind die Böden durch das Vorhandensein von viel Ton gekennzeichnet, reich und tief, die dank des typischerweise wärmeren Klimas dieser Region Weine von großer Eleganz und Weichheit hervorbringen. 

Die Regionen nördlich des Monte Ceneri, der den Kanton in zwei Teile teilt, sind hingegen durch die Aktivität der Gletscher und die Bäche geprägt, die das Terrain geformt haben und moränische Ablagerungen sowie eher steinige und sand- und schluffreiche Schuttkegel hinterlassen haben. Diese Bodeneigenschaften, zusammen mit dem stark von der nahegelegenen Alpenkette beeinflussten Klima, ermöglichen die Produktion von strengen Weinen, die auch für eine lange Lagerung bestimmt sind. 

Entdecken Sie unsere Produkte

Einige Aufnahmen des Caveau Ticino in Tenero

Der Merlot aus dem Tessin

Title

Die Rebsorte Merlot hat sich im Tessin als sehr vielseitige Traube erwiesen, die extrem unterschiedliche Produkte hervorbringt, abhängig von den verschiedenen Terroirs und den Unternehmensphilosophien. Es reicht von sehr leichten Rotweinen, die mit der Absicht hergestellt werden, den fruchtigen Charakter dieser edlen Rebsorte zu betonen, bis hin zu sehr komplexen Weinen, die für ihre richtige Reifung eine längere Lagerung in Eichenfässern (Barriques) benötigen. Ein Unikum, das uns bekannt ist, ist der mittlerweile traditionelle Merlot-Weißwein, ein Weißwein, der aus schwarzen Merlot-Trauben hergestellt wird und von großer Genussfähigkeit ist, ideal zum Genießen in seiner Jugend. Auch die Assemblagen zwischen Merlot und anderen Rebsorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon und den neuen Generationen von Weißweinen, die in Barrique ausgebaut und aus Chardonnay-, Sauvignon Blanc- und Sémillon-Trauben hergestellt werden, sind sehr geschätzt.

 

Texte freundlicherweise zur Verfügung gestellt von ticinowine.ch

Entdecken Sie unsere Produkte

Das Terroir

Title

Die Böden und das Klima, die die verschiedenen Regionen des Kantons prägen, im Fachjargon als „Terroir“ bezeichnet, unterscheiden sich deutlich voneinander: Im Süden, im Gebiet zwischen dem Luganersee und Chiasso, sind die Böden durch das Vorhandensein von viel Ton gekennzeichnet, reich und tief, die dank des typischerweise wärmeren Klimas dieser Region Weine von großer Eleganz und Weichheit hervorbringen. 

Die Regionen nördlich des Monte Ceneri, der den Kanton in zwei Teile teilt, sind hingegen durch die Aktivität der Gletscher und die Bäche geprägt, die das Terrain geformt haben und moränische Ablagerungen sowie eher steinige und sand- und schluffreiche Schuttkegel hinterlassen haben. Diese Bodeneigenschaften, zusammen mit dem stark von der nahegelegenen Alpenkette beeinflussten Klima, ermöglichen die Produktion von strengen Weinen, die auch für eine lange Lagerung bestimmt sind. 

Entdecken Sie unsere Produkte

Locarnese und Täler

Bellinzonese und Täler

Luganese

Mendrisiotto

Einige unserer besten Produkte

Title

Alle Farben des Merlot..

Entdecke alle unsere Produkte

Bleiben wir in Kontakt

Title

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über unsere Veranstaltungen, Kurse, Verkostungen und monatlichen Aktionen informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit abmelden.

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.