Über uns
Wir sind eine seit 1921 als Familienbetrieb aktive Weinkellerei. In einem Jahrhundert hat sich die Leidenschaft für den Wein von Generation zu Generation übertragen und sich weiterentwickelt zur Kunst des Weinbaus, der darin besteht, aus den wundervollen hügeligen Weinbergen im Gebiet des Lago Maggiore die wertvollen Früchte zu pflegen und zu verarbeiten. Erfahrung, Hingabe und Liebe zum Detail sind die Ingredienzen unserer Arbeit.
Merlot ist hier der Kronprinz der Weinreben. Er wird entsprechend seiner verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten verarbeitet um Weine zu erhalten, welche die Identität und die Schönheit des Tessins wiederspiegeln.
Wir sind ein Unternehmen wo jede mitarbeitende Person zählt, und unser besonderes Merkmal besteht darin, dass wir grossen Wert auf den Empfang unserer Besucher legen, was auch in der Aufteilung unserer Räumlichkeiten zur Geltung kommt: Verkaufsfläche mit einer exklusiv dem Territorium gewidmeten Önotek, das Weinmuseum, die Kunstsammlung Galleria Matasci Arte und die historische Villa Jelmini.
Matasci Team
Unser Unternehmen ist eine blühende und aktive Tessiner Realität, ein familiengeführter Betrieb.
Sie beginnt am Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Geschichte von Giuseppe Matasci, einem jungenBauer aus Sonogno im Verzascatal, der sich bald als wichtiger Unternehmer im önologischen Sektorbestätigte. Nach dem Prinzip des Wechsels in der Kontinuität folgten dann die Söhne Peppino, Lino und Mario bis hin zur heutigen vierten Generation, die es dank einem von Leidenschaft und Synergie geprägten Team geschafft hat, an den wichtigsten önologischen Wettbewerben höchste Auszeichnungen zu erhalten. Fabiana Matasci ist Önologin und verantwortlich für die Produktion, Paola Maran-Matasci befasst sich mit Firmenimage, Kommunikation und Veranstaltungen, Pier Maran ist verantwortlich für Empfang und Public Relations, Mauro Bernardasci für technische Anlagen und Geräte, Joel Pfister ist Verkaufsdirektor und Elia Maran trägt die Verantwortung für die Bereiche Informatik und Logistik. Seit 2009 ist Silvano Molteni Mitglied der Direktion als Verantwortlicher für die Administration.

Unsere Geschichte
Unser Weinkeller birgt einen wertvollen Schatz: das erste Jahrhundert unserer Geschichte.
Eine Geschichte, die anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts im Valle Verzasca dank einer Bauernfamilie und einem Jüngling namens Giuseppe begann. Sie hatten in jener dunkeln Zeit die Verheissungen für eine leuchtendere Zukunft erkannt und so ihr eigenes Geschick in die Hand genommen. In jenen Jahren wo Viele auf der Suche nach einem besseren Leben auswanderten, folgte Giuseppe hingegen dem Lauf der Verzasca, aus deren Fluten er sich bei einem Hochwasser wie durch ein Wunder retten konnte. An der Stelle angekommen wo die Enge des Tals in die Weite der Landschaft des Lago Maggiore übergeht, erlebte Giuseppe das Naturwunder, das sich Jahr für Jahr wiederholt: die Begegnung zwischen Erde und Sonne. Ein Wunder übrigens, dessen wahren Wert die Weinbauern jener Zeit nicht zu erkennen vermochten.
1919 begann Giuseppe, zusammen mit seinem Kollegen Carlo Balemi, Trauben aus jenen hügeligen Rebbergen zu kaufen und zu Wein zu verarbeiten. Wasser, Stein, Holz, Wind, Sonne…Giuseppe verstand und mischte die natürlichen Zutaten dieser einzigartigen Alchemie um den lauteren Nektar unserer Erde zu gewinnen. Und so wurde im fernen 1921 die Firma Matasci gegründet.
Genuss und Schönheit: in diesem unserem ersten Jahrhundert haben wir daran gearbeitet, dem Publikum Kunst näherzubringen und den Genuss des Weines zu fördern. Geführt werden wir von einer Familie, die jetzt in ihrer vierten Generation besteht. Von jeher sind wir ein Unternehmen wo die Person zählt. Zusammen haben wir eine Kultur der Gastfreundschaft entwickelt um in einem Kelch die Essenz unseres Territoriums und den Geschmack einer hundert Jahre lang gereiften Emotion weiterzugeben.
Keller und Weinberge
Auf die sorgfältige Wahl der Trauben, die aus ausgewählten und regelmässig überwachten Weinbergen in verschiedenen Gebieten des Tessins stammen, folgt die der Herkunft entsprechende Aufteilung und Verarbeitung. Dies ist möglich dank dem jahrzehntelangen Verhältnis mit grossen und kleinen passionierten Weinbauern bei welchen jedes Jahr die verschiedenen Traubensorten eingekauft werden.
Die Merlot-Traube, zu Rot-, Rosé- und Weisswein vinifiziert, macht 90-95% der Produktion aus, gefolgt von der Bondola– und der Americanatraube, wobei die letztere vor allem zum Brennen verwendet wird. Ungefähr 15% der Merlottraubenernte des Tessins kommt in unsere Keller.
Unser meistverkaufter Wein, der berühmte und geschätzte Selezione d’Ottobre, den Mario Matasci im Jahr 1964 kreierte, hat das Verdienst, dem Tessiner Merlot das Tor zur Alpennordseite geöffnet zu haben.
Matasci gilt auch als Referenz im Sektor des Wiederverkaufs von Schweizer- und Importweinen. Ein enthusiastisches und kompetentes Team wählt sorgfältig authentische und typische Weine aus, wobei im Sortiment auch das bestmögliche Verhältnis zwischen Preis und Qualität angestrebt wird.
Video ansehen: