Weinbereitung
Genaue Auswahl der Trauben durch manuelle Ernte. Sanftes Abbeeren ohne Quetschen. Bruch der Traube durch Pumpen. 12-stündige Mazeration vor der Gärung. Erhitzen der Masse zum Starten der Gärung mit ausgewählten Hefen. Regulierung der alkoholischen Gärung in thermokontrollierten Tanks. Malolaktische Gärung. Kalte physische Stabilisierung
Features:
Frischer und fruchtiger Wein, leicht, der die Eigenschaften der Frucht dank einer relativ schnellen Gärung und des sofortigen Umstichs beibehält.
Aromen von roten Beeren . Ausgewogen und rund bewahrt er die richtige Persistenz am Gaumen.
Begleitet die täglichen Mahlzeiten auf angenehme Weise.