Versand 11 CHF, gratis ab 199 CHF.

Matasci Vini 
10.10.2024

Title

Der Wein in der Küche: eine geheime 
Zutat für unvergessliche Gerichte 

Hast du jemals darüber nachgedacht, dass ein einfaches Glas Wein ein Gericht völlig verwandeln kann? Seit Jahrhunderten nutzen die besten Köche Wein, um die Aromen zu verstärken und einzigartige Kombinationen zu schaffen. Aber wie wählt man den richtigen Wein aus und wie nutzt man ihn am besten? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieser magischen Zutat entdecken.

"Ein Qualitätswein macht den Unterschied.”

Title
Title

Warum mit Wein ablöschen?
Ein Gericht mit Wein abzulöschen bedeutet, deiner Küche einen Hauch von Magie hinzuzufügen

Der Alkohol konzentriert beim Verdampfen die Aromen des Weins und schafft eine reichhaltige und intensive Kochbasis. Darüber hinaus hilft die Säure des Weins, das Fleisch zart zu machen und die Aromen auszubalancieren. 

Stell dir ein Risotto mit Safran vor, verfeinert mit einem guten Prosecco: das Ergebnis wird ein cremiges und aromatisches Gericht sein, das dich sprachlos machen wird.

 

Wozu dient es, mit Wein abzuschmecken?

Das Ablöschen mit Wein ist ein Schritt, der oft unterschätzt oder sogar weggelassen wird, aber in Wirklichkeit ist es eine grundlegende Kochtechnik, um den Geschmack und die Komplexität eines Gerichts zu bereichern. 

Wenn während des Kochens Wein hinzugefügt wird, verdampft der Alkohol und hinterlässt ein konzentriertes Aroma, das den Geschmack von Hauptgerichten, Saucen, Beilagen und Reduktionen verstärkt. Praktisch gesehen bringt das Ablöschen mit Wein zahlreiche greifbare Vorteile bei der Zubereitung mit sich:

  • Aromatisierung: Dank seiner aromatischen Komplexität verleiht der Wein der Zubereitung Reichtum, Komplexität und Tiefe.
  • Zartheit: Die Säure des Weins trägt dazu bei, die Fasern von Lebensmitteln wie Fleisch zarter zu machen, das während des Kochens weicher und saftiger wird. 
  • Geschmacksgleichgewicht: Der Einsatz von Wein hilft, die Aromen der anderen Zutaten in der Zubereitung auszubalancieren, je nach Süße oder Säure des Weins.
  • Karamellisierung: Während des Kochens kann die Zugabe von Wein die Karamellisierung der natürlichen Säfte der Zutaten beschleunigen oder verbessern und die Aromatik des Gerichts verstärken.

 

Die Geheimnisse eines perfekten Farbtons

  • Wähle gut: Nicht alle Weine sind gleich. Ein Qualitätswein macht den Unterschied. Wählen Sie einen, den Sie auch alleine genießen würden.
  • Erhitze die Pfanne: Bevor du den Wein hinzufügst, stelle sicher, dass die Pfanne gut erhitzt ist. Auf diese Weise verdampft der Alkohol schneller und konzentriert die Aromen.
  • Lass es verdampfen: Hast du keine Eile! Lass den Alkohol vollständig verdampfen, bevor du weitere Zutaten hinzufügst.

Gewinnende Kombinationen

Die Wahl des Weins hängt vom Gericht ab, das Sie zubereiten. Im Allgemeinen:

  • Rotes Fleisch: kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Merlot.
  • Fisch: frische Weißweine wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio.
  • Gemüse: delikate Weißweine oder Roséweine.

Aber halte dich nicht nur an diese Regeln! Experimentiere, finde deine Lieblingskombinationen und denke an die drei Fehler, die du vermeiden solltest... 

 

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Verwenden Sie keinen Wein von minderer Qualität: Der Geschmack des Weins wird auf das Gericht übertragen, also wähle immer einen guten Wein.
  • Fügen Sie nicht zu viel Wein hinzu: Eine kleine Menge reicht aus, um das Gericht zu aromatisieren.
  • Vergiss nicht, den Alkohol verdampfen zu lassen: Alkohol kann den Geschmack des Gerichts verändern, daher solltest du sicherstellen, dass er vollständig verdampft.

Das Ablöschen mit Wein ist eine Kunst, die man mit der Praxis erlernt. Experimentiere, habe Spaß und entdecke eine Welt neuer Aromen. Die Küche ist ein Labor der Kreativität, und Wein ist eine der vielseitigsten und faszinierendsten Zutaten.

 

Entdecken Sie die Weine von Matasci 

Unsere Weine 

Title

Über 1000 Artikel in unserem Online-Shop verfügbar

Entdecke unseren
Katalog

Sirio Barrique Ticino Doc Merlot 75 CL

CHF 32.20

Gaggiole Merlot Ticino DOC 75 CL

CHF 36.20

Cherubino Bianco di Merlot Ticino DOC 75 CL

CHF 13.70
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag