Der Alkohol konzentriert beim Verdampfen die Aromen des Weins und schafft eine reichhaltige und intensive Kochbasis. Darüber hinaus hilft die Säure des Weins, das Fleisch zart zu machen und die Aromen auszubalancieren.
Stell dir ein Risotto mit Safran vor, verfeinert mit einem guten Prosecco: das Ergebnis wird ein cremiges und aromatisches Gericht sein, das dich sprachlos machen wird.
Wozu dient es, mit Wein abzuschmecken?
Das Ablöschen mit Wein ist ein Schritt, der oft unterschätzt oder sogar weggelassen wird, aber in Wirklichkeit ist es eine grundlegende Kochtechnik, um den Geschmack und die Komplexität eines Gerichts zu bereichern.
Wenn während des Kochens Wein hinzugefügt wird, verdampft der Alkohol und hinterlässt ein konzentriertes Aroma, das den Geschmack von Hauptgerichten, Saucen, Beilagen und Reduktionen verstärkt. Praktisch gesehen bringt das Ablöschen mit Wein zahlreiche greifbare Vorteile bei der Zubereitung mit sich:
- Aromatisierung: Dank seiner aromatischen Komplexität verleiht der Wein der Zubereitung Reichtum, Komplexität und Tiefe.
- Zartheit: Die Säure des Weins trägt dazu bei, die Fasern von Lebensmitteln wie Fleisch zarter zu machen, das während des Kochens weicher und saftiger wird.
- Geschmacksgleichgewicht: Der Einsatz von Wein hilft, die Aromen der anderen Zutaten in der Zubereitung auszubalancieren, je nach Süße oder Säure des Weins.
- Karamellisierung: Während des Kochens kann die Zugabe von Wein die Karamellisierung der natürlichen Säfte der Zutaten beschleunigen oder verbessern und die Aromatik des Gerichts verstärken.
Die Geheimnisse eines perfekten Farbtons
- Wähle gut: Nicht alle Weine sind gleich. Ein Qualitätswein macht den Unterschied. Wählen Sie einen, den Sie auch alleine genießen würden.
- Erhitze die Pfanne: Bevor du den Wein hinzufügst, stelle sicher, dass die Pfanne gut erhitzt ist. Auf diese Weise verdampft der Alkohol schneller und konzentriert die Aromen.
- Lass es verdampfen: Hast du keine Eile! Lass den Alkohol vollständig verdampfen, bevor du weitere Zutaten hinzufügst.